Skatfuchs |
|
Eine der ersten historischen Skataufgaben aus dem Jahre 1881 soll den Reigen eröffnen. Zur Darstellung der Karten haben wir eine damals übliche Deutsche Karte mit "Schwerdter Bild" genommen. Skat: Die Auflösung dieser Skataufgabe ist recht einfach. Beachtet dabei bitte, dass es zur damaligen Zeit noch kein Grandspiel oder gar einen Grand-ouvert gab! Das wäre natürlich ein "lupenreiner" gewesen. An diesem Beispiel wird sehr anschaulich die so genannte "Zwickmühle" demonstriert, d.h. die beiden Gegenspieler haben wechselseitig eine Farbe nicht und stechen diese mit ihren Trümpfen! Im vorliegenden Fall müssen die Karten wie folgt stehen, damit die Gegenspieler Pik-As und Zehn sowie Herz-As und Zehn herausstechen! Noch mehr und interessantere aktuelle Skataufgaben findet ihr unter folgendem Link! |
Stand: 01.03.2020 |